MagnOtrop

MagnOtrop

Das wesentliche Ziel, das innerhalb des Forschungsvorhabens “MagnOtrop” verfolgt wird, liegt in der sicheren Projizierung der innovativen Technologie dredimensionaler, isotroper elektromagnetischer Kugel-Felder zur digitalisierten Bewegungserkennung auf das bislang noch nicht erschlossene Anwendungsfeld der Mensch-Maschine-Kollaboration. Ein substantielles Ergebnis wird ein anwendungsnaher

Innovation Hub

Innovation Hub

Der Innovation Hub Bergisches RheinLand (IHBR) schafft ein Netzwerk aus regional ansässigen Unternehmen, Forschung und Lehre, lokaler Interessensvertretungen der Kreise Oberberg, Rhein-Berg und Rhein-Sieg sowie der Politik aus den Kreisen und im Land NRW. Er hilft den Unternehmen und Organisationen

Roadz.ai

Roadz.ai

Roadz.ai erfasst städtische Infrastruktur digital und erledigt eine aufwändige Bestandsaufnahme in einem Bruchteil der zuvor aufzuwendenden Zeit, in der städtische Mitarbeiter zur Erstsichtung und Bewertung lokaler Infrastruktur in den Außeneinsatz entsendet wurden. Der Zustand von Straßen, Gehwegen, Fahrbahnmarkierungen und Verkehrsschildern

Guided Project Deep UX

In diesem Wintersemester bietet das moxd lab ein Guided Project im Kontext mobiler Applikationen an. Das Projekt trägt den Namen Deep UX — Optimierung mobiler Benutzungsschnittstellen. Projektbeschreibung Die Entwicklung graphischer Benutzer-Schnittstellen unterliegt vielerlei Gestaltungsfragen, deren Antworten oft nicht objektivierbar oder