EITM WS (2022/23)

  Learning Outcome In diesem Modul erhalten die Studierenden eine Einführung in ihren Studiengang und einen Überblick über das Gebiet »IT-Management«. Die Veranstaltung gliedert sich in Vorlesungs- und Übungseinheiten, sowie die projektorientierte Anwendung der vermittelten Inhalte. Nach der Teilnahme an

Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft im Innovation Hub gesucht!

Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft im Innovation Hub gesucht!

Wir suchen derzeit nach einer studentischen bzw. wissenschaftlichen Hilfskraft im Forschungsprojekt “Innovation Hub Bergisches Rheinland”. Der Themenschwerpunkt der Stelle liegt auf den vom moxdlab (https://moxd.io) betreuen Handlungsfeldern SensAR sowie ECCO – Edge Computing and Connectivity (siehe: https://innovation-hub.de/it_lab). Die Tätigkeit umfasst

Erarbeitung eines Peer-to-Peer-Konzeptes zur Speicherung und Bereitstellung von Sensordaten mit prototypischer Implementierung

Erarbeitung eines Peer-to-Peer-Konzeptes zur Speicherung und Bereitstellung von Sensordaten mit prototypischer Implementierung

Thema Vergeben Titel: Erarbeitung eines Peer-to-Peer-Konzeptes zur Speicherung und Bereitstellung von Sensordaten mit prototypischer Implementierung Dozent / Betreuer: Prof. Dr. Matthias Böhmer / Jannik Blähser Kurze Projektbeschreibung: Es sollen zunächst unterschiedliche Peer-to-Peer-Technologien recherchiert und miteinander verglichen werden. Daraus soll ein