moxd lab | TH Köln

Menu

  • News
  • Teaching
    • Open Topics
    • Finished Theses
    • Talks
  • Research
    • Projects
  • Team
    • Join our team
  • Contact

Vorträge

Doktorand*innenkolloquium PK NRW MuI

Doktorand*innenkolloquium PK NRW MuI

Am 3. März 2023 lädt die Abteilung Medien und Interaktion des PK NRW zum Doktorand*innenkolloquium ein. Details und das Programm gibt es auf der Website des PK NRW. Aus dem moxd lab ist Vimal Seetohul mit seinem Vortrag zu »Industrial Cyborgs« dabei.

Matthias Böhmer 15. February 202315. February 2023 featured, Vorträge more

Connected Products should NOT disconnect the user!

Connected Products should NOT disconnect the user!

Im Rahmen unseres Moduls »Connected Products« findet am Freitag, den 7. Mai, vormittags um 10 Uhr folgender Vortrag statt: Connected Products should NOT disconnect the user! Connected Products sind heute allgegenwärtig. Ob im privaten- oder beruflichen Kontext, sie sind in

Matthias Böhmer 4. May 20214. May 2021 featured, Vorträge more

Vortrag zur Modernisierung von Legacy-Systemen

Vortrag zur Modernisierung von Legacy-Systemen

Wir freuen uns in der Reihe unserer moxd lab Talks einen weiteren spannenden, in der Industrie und Wirtschaft sehr relevanten Vortrag ankündigen zu können: Torsten Winterberg von OPITZ CONSULTING spricht über Optionen der Modernisierung für eine evolutionäre Applikationswelt. Der Vortrag

Edgar Gellert 2. December 202016. December 2020 featured, Vorträge more

Vortrag zur Corona-Warn-App

Vortrag zur Corona-Warn-App

Wir freuen uns in der Reihe unserer moxd lab Talks einen weiteren spannenden, aktuell hoch relevanten Vortrag ankündigen zu können: Thomas Klingbeil von der SAP spricht über die Entwicklung der Corona-Warn-App. Der Vortrag findet am 18.12.2020, um 14 Uhr, auf

Matthias Böhmer 18. November 202016. December 2020 featured, Vorträge more

Wissenschaft in Kölner Häusern

Wissenschaft in Kölner Häusern

In der Woche vom 11. bis 15. Mai 2020 bietet sich interessierten Bürgern zum vierten Mal die Gelegenheit, die Vielfalt der Kölner Wissenschaft an spannenden und außergewöhnlichen Orten kennenzulernen. An Orten, mit denen sich interessante wissenschaftliche Themen und besondere Highlights verknüpfen lassen.

Edgar Gellert 3. March 20207. March 2020 featured, Vorträge more

Vortrag zum IT Management bei der DHL

Vortrag zum IT Management bei der DHL

Am 19. Dezember findet ein Vortrag zum Thema “IT Management bei der DHL Supply Chain Germany, Alps” statt. Herr Dr. Martin Kabath, IT Business Partner West / Telecom & Technology bei der DHL Solutions GmbH, gibt spannende Einblicke in die

Matthias Böhmer 12. December 201912. December 2019 featured, Vorträge more

Masterkolloquium Niklas Rose 03. Juli 2019

Masterkolloquium Niklas Rose 03. Juli 2019

Am 03. Juli präsentiert Niklas Rose die Ergebnisse seiner Masterarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Entwicklung eines kontext-sensitiven Systems zur Optimierung von Smartphone-Notifications Datum / Ort: Mittwoch, 03. Juli 2019, um 16

Edgar Gellert 17. June 201917. June 2019 featured, Vorträge more

Bachelorkolloquium Ricardo Schumacher 19. Juni 2019

Bachelorkolloquium Ricardo Schumacher 19. Juni 2019

Am 19. Juni präsentiert Ricardo Schumacher die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Konzept und Entwicklung einer App zur Automatisierung von R-Gesprächen im Mobilfunknetz zur Minimierung von Telefoniekosten Datum /

Edgar Gellert 12. June 20197. November 2019 featured, Vorträge more

Masterkolloquium Edgar Gellert 07. Juni 2019

Masterkolloquium Edgar Gellert 07. Juni 2019

Am 07. Juni präsentiert Edgar Gellert die Ergebnisse seiner Masterarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Collaborating Homes: Austausch erlernter Interaktionsmuster zur Unterstützung vernetzten Wohnens Datum / Ort: Freitag, 07. Juni 2019, um

Edgar Gellert 28. May 201917. June 2019 featured, Vorträge more

Masterkolloquium Marco Heßland am 29. Mai 2019

Masterkolloquium Marco Heßland am 29. Mai 2019

Am 29. Mai präsentiert Marco Heßland die Ergebnisse seiner Masterarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Authentifizierung für Conversational User Interfaces – Ein Ansatz für One-Time Passwords in gesprochenen Szenarien Datum / Ort:

Edgar Gellert 13. May 201917. June 2019 Allgemein, featured, Vorträge more
  • « Previous

Recent Posts

  • BA-Kolloquium Max Teetz
  • moxd lab at CHI 2025
  • BA-Kolloquium Joel Neumann
  • moxd lab at MUM 2024
  • Was geht in Mobile Computing?
  • BA-Kolloquium Andreas Schurawlev
  • Using Foldables for Augmented Reality (ACM SUI)
  • Internet of Things 2024
  • BA-Kolloquium Robert Kellermann
  • Doktorand*innenkolloquium »Medien und Interaktion«

Archives

Categories

  • Allgemein
  • development
  • featured
  • Kolloquium
  • projects
  • research
  • Stellenausschreibungen
  • Student Projects
  • teaching
  • Theses Topics
  • Uncategorized
  • Vorträge

Tags

android app apps arduino augmented reality award ba bachelor beacons bs conference distributed eitm ems hci insurance interaction iot itm laser ma master media mobile mobile computing moco module mqtt paper poster pp project proposal projects prototyping raspberry research robot shk smart home smartphone tangible teaching ubicomp ux wpf

Archives

Recent Posts

  • BA-Kolloquium Max Teetz
  • moxd lab at CHI 2025
  • BA-Kolloquium Joel Neumann
  • moxd lab at MUM 2024
  • Was geht in Mobile Computing?

Links

  • TH Köln
  • Faculty
  • Laborordnung
  • CIDE Institute
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Haftungshinweis
Copyright © 2025 moxd lab | TH Köln | Impressum | Datenschutzhinweis | TH Köln
  • News
  • Teaching
  • Open Topics
  • Finished Theses
  • Talks
  • Research
  • Projects
  • Team
  • Join our team
  • Contact