moxd lab | TH Köln

Menu

  • News
  • Teaching
    • Open Topics
    • Finished Theses
    • Talks
  • Research
    • Projects
  • Team
    • Join our team
  • Contact

hci

Doktorand*innenkolloquium »Medien und Interaktion«

Doktorand*innenkolloquium »Medien und Interaktion«

Doktorand*innenkolloquium der Abteilung »Medien und Interaktion« im PK NRW Am 1. März 2024 (Freitag, 09:00–17:00 Uhr, online) lädt die Abteilung Medien und Interaktion des Promotionskolleg NRW wieder interessierte Zuhörer*innen zu Ihrem Doktorand*innenkolloquium ein. Details und das Programm gibt es auf

Matthias Böhmer 10. February 202410. February 2024 Allgemein, featured more

Interaktive Kommunikationsbausteine für Freunde

Interaktive Kommunikationsbausteine für Freunde

Kommendes Jahr, wahrscheinlich zum Sommersemester 2023, startet bei uns im CIDE-Institut ein großes Forschungsprojekt zusammen mit ART+COM und dem Leibniz-Institut für Wissensmedien. Im Rahmen des Projektes werden wir verschiedene Themen für Abschluss- und Projektarbeiten anbieten können.

Matthias Böhmer 20. March 202327. March 2023 featured, projects, Student Projects, Theses Topics more

Doktorand*innenkolloquium PK NRW MuI

Doktorand*innenkolloquium PK NRW MuI

Am 3. März 2023 lädt die Abteilung Medien und Interaktion des PK NRW zum Doktorand*innenkolloquium ein. Details und das Programm gibt es auf der Website des PK NRW. Aus dem moxd lab ist Vimal Seetohul mit seinem Vortrag zu »Industrial Cyborgs« dabei.

Matthias Böhmer 15. February 202315. February 2023 featured, Vorträge more

Mitmachen bei HCI-Studie

In unserem DREA-Projekt führen wir aktuell eine Studie zu unserem neu entwickelten Drehcontroller durch. Wir freuen uns über alle Teilnehmer*innen, die an unserer Studie mitwirken. Dazu bitte einfach in die hier verlinkte Tabelle eintragen. In Tabelle für Teilnahme eintragen Für

Matthias Böhmer 4. December 20228. December 2022 Allgemein more

Vorhersage menschlicher Bewegung mit Machine Learning

Vorhersage menschlicher Bewegung mit Machine Learning

Titel: Vorhersage menschlicher Bewegungsabsichten auf Grundlage elektromyografischer Daten Dozent / Betreuer: Vimal Seetohul, Prof. Dr. Matthias Böhmer Kurze Projektbeschreibung: Bei der Kontraktion von Muskeln entstehen elektrische Ströme, die mithilfe von EMG-Sensoren gemessen werden können. Mit EMG-Sensoren kann die Muskelaktivität quantifiziert,

Matthias Böhmer 21. November 202221. November 2022 Theses Topics more

Elektrische Muskelstimulation für Remote Assistance

Elektrische Muskelstimulation für Remote Assistance

Titel: Verknüpfung elektrischer Muskelstimulation (EMS) mit Remote Assistance Dozent / Betreuer: Vimal Seetohul, Prof. Dr. Matthias Böhmer Kurze Projektbeschreibung: In klassischen Remote Assistance Szenarien ist die Übermittlung von Informationen an instruierte Werker, meistens beschränkt auf auditives und visuelles Feedback. In

Matthias Böhmer 21. November 202221. November 2022 Theses Topics more

Projekt DREA bei Mensch und Computer 2022

Projekt DREA bei Mensch und Computer 2022

Vom 4.-7. September fand die Mensch und Computer 2022 statt. Dieses Jahr lud die Technische Universität Darmstadt ein. Eine Vielzahl an Themen wurden präsentiert, dieses Jahr unter dem Moto Facing Realities. Das moxd lab ist dem Ruf gefolgt und beteiligte

Edgar Gellert 12. September 202217. September 2022 Allgemein, featured more

Intelligenter Drehcontroller für Autos

Intelligenter Drehcontroller für Autos

Multifunktionale Systeme ohne Hinsehen benutzen: Intelligenter Drehcontroller für Autos Radiosender, Klimaanlage, Navigationssystem: Durch die Digitalisierung steigt die Anzahl vernetzter Geräte mit vielfältigen Funktionen in Fahrzeugen. In der Regel werden diese über einen zentralen Touchscreen gesteuert. Davon kann allerdings eine starke

Matthias Böhmer 15. June 20216. July 2021 featured more

Job Offer: Mobile and Distributed Systems

Job Offer: Mobile and Distributed Systems

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (100%, EG 13 TV-L) im Bereich Mobile and Distributed Systems für den Innovation Hub. Die Stellenausschreibung gibt es hier. Bei Fragen bitte gerne bei Prof. Dr. Böhmer melden.

Matthias Böhmer 3. February 2020 featured more

Recent Posts

  • BA-Kolloquium Max Teetz
  • moxd lab at CHI 2025
  • BA-Kolloquium Joel Neumann
  • moxd lab at MUM 2024
  • Was geht in Mobile Computing?
  • BA-Kolloquium Andreas Schurawlev
  • Using Foldables for Augmented Reality (ACM SUI)
  • Internet of Things 2024
  • BA-Kolloquium Robert Kellermann
  • Doktorand*innenkolloquium »Medien und Interaktion«

Archives

Categories

  • Allgemein
  • development
  • featured
  • Kolloquium
  • projects
  • research
  • Stellenausschreibungen
  • Student Projects
  • teaching
  • Theses Topics
  • Uncategorized
  • Vorträge

Tags

android app apps arduino augmented reality award ba bachelor beacons bs conference distributed eitm ems hci insurance interaction iot itm laser ma master media mobile mobile computing moco module mqtt paper poster pp project proposal projects prototyping raspberry research robot shk smart home smartphone tangible teaching ubicomp ux wpf

Archives

Recent Posts

  • BA-Kolloquium Max Teetz
  • moxd lab at CHI 2025
  • BA-Kolloquium Joel Neumann
  • moxd lab at MUM 2024
  • Was geht in Mobile Computing?

Links

  • TH Köln
  • Faculty
  • Laborordnung
  • CIDE Institute
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Haftungshinweis
Copyright © 2025 moxd lab | TH Köln | Impressum | Datenschutzhinweis | TH Köln
  • News
  • Teaching
  • Open Topics
  • Finished Theses
  • Talks
  • Research
  • Projects
  • Team
  • Join our team
  • Contact