First Meetings of Lectures (SoSe 2017)

Our lectures will start in a view weeks. These are the dates, times, and rooms of first meetings: Betriebssysteme und verteilte Systeme: April 25th, 11:00, room 3.102 (Prof. Dr. M. Böhmer) WPF Ubiquitous Computing (Master): April 27th, 13:00, room 3.209 (Prof. Dr. M. Böhmer) Betriebssysteme: April 24th,

moxd lab Demo Day am 17. Mai

moxd lab Demo Day am 17. Mai

Demo Day In der Profil2-Woche findet der erste Demo Day im moxd lab statt. Alle Studierenden, die aktuell ein Projekt im Labor durchführen, stellen dieses kurz als “work in progress” vor. Dazu gehören unter anderem die Projekte im 5. Semester, Praxisprojekte, Bachelorarbeiten, Masterprojekte,

WPF Ubiquitous Computing (SoSe17)

WPF Ubiquitous Computing (SoSe17)

  Ubiquitous Computing (dt. etwa: Allgegenwärtigkeit digitaler Informationsverarbeitung) ist ein technologisches Paradigma, das von einer fortschreitenden Durchdringung unseres Alltags mit digitalen informationsverarbeitenden Einheiten ausgeht. Aktuelle Beispiele für die Anreicherung von Alltagsgegenständen mit Computern sind: Heizung + Computer = Google Nest

Bachelorkolloquium Jan Seewald, 28.02.17

Am 28. Februar präsentiert Jan Seewald die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann als Zuhörer teilnehmen. Titel: BeamControl – Entwurf und Implementierung einer Architektur zur Laser- basierten Fernsteuerung von IoT Appliances Datum / Ort: 28.02.2017, 14