moxd lab | TH Köln

Menu

  • News
  • Teaching
    • Open Topics
    • Finished Theses
    • Talks
  • Research
    • Projects
  • Team
    • Join our team
  • Contact

Student Projects

Interaktive Kommunikationsbausteine für Freunde

Interaktive Kommunikationsbausteine für Freunde

Kommendes Jahr, wahrscheinlich zum Sommersemester 2023, startet bei uns im CIDE-Institut ein großes Forschungsprojekt zusammen mit ART+COM und dem Leibniz-Institut für Wissensmedien. Im Rahmen des Projektes werden wir verschiedene Themen für Abschluss- und Projektarbeiten anbieten können.

Matthias Böhmer 20. March 202327. March 2023 featured, projects, Student Projects, Theses Topics more

Projektvideo BiBi

Projektvideo BiBi

BiBi – Biografische Bibliothek Im Guided Project mit dem Titel BiBi entwickelte ein Team von Studenten ein System, welches einen bewussten Umgang mit Sprache ermöglicht. Hierbei liegt der Fokus auf dem Verbalisieren von Erinnerungen und dem Festhalten als auch Bearbeiten

Edgar Gellert 12. May 202013. May 2020 Allgemein, featured, Student Projects more

Projektvideo Haptic Digital Music

Projektvideo Haptic Digital Music

Haptic Digital Music In seiner Bachelorarbeit “Entwicklung und Evaluation eines haptischen Controllers zur Steuerung musikalischer Parameter” untersucht Philip Mirau den Zusammenhang zwischen haptischem Feedback und Ausdrucksstärke beim Musizieren mit digitalen Instrumenten. Haptisches Feedback hat tendenziell eine positive Auswirkung auf die

Edgar Gellert 7. May 20208. May 2020 Allgemein, featured, Student Projects more

Projektvideo OPTIMIZE

Projektvideo OPTIMIZE

OPTIMIZE Tim Pack untersuchte in seiner Bachelorarbeit “Studie und Prototyp einer aufgabensensitiven und formadaptiven Computermaus” den Zusammenhang zwischen der Form und der Größe einer Computermaus sowie der spezifischen Art der Anwendung eines Benutzers. Eigens dafür wurde ein formadaptiver Prototyp gebaut,

Edgar Gellert 7. May 20208. May 2020 Allgemein, featured, Student Projects more

Tramasa – Tracking manueller Staubsaugerreinigung

Tramasa – Tracking manueller Staubsaugerreinigung

Tramasa ist die Abkürzung für Tracking manueller Staubsaugerreinigung. In diesem Projekt wurde das Team um Jannik Blähser, Frank Kremer, Patrick Jansen und Robin Abel, in Kooperation mit Vorwerk, mit dem Thema der Indoor-Lokalisierung betraut. Es galt ein System zu implementieren,

Edgar Gellert 14. April 202029. April 2020 Allgemein, featured, Student Projects more

Guided Project MUSS

Guided Project MUSS

In diesem Sommersemester bietet das moxd lab ein Guided Project im Kontext mobiler Applikationen an. Das Projekt trägt den Namen MUSS — Multimodales Schreiben auf Smartphones. Problembeschreibung Das Schreiben ist ein komplexer kognitiver Prozess. Er stellt höhere Ansprüche an die

Edgar Gellert 24. March 202031. March 2020 featured, Student Projects more

Praxisprojektseminar-Vortrag von Christian Laprell (20.02.20/12:00 Uhr/R 3.215)

Praxisprojektseminar-Vortrag von Christian Laprell (20.02.20/12:00 Uhr/R 3.215)

Am 20.02.2020 um 12:00 Uhr findet im moxd Labor R 3.215 der Praxisprojektseminar Vortrag von Christian Laprell statt. Alle die noch an einem Seminar teilnehmen müssen, oder Interesse haben, sind wie immer herzlich eingeladen. Thema: “Authentifizierung gegenüber IoT Geräten”

Frank Schäfer 6. February 20203. March 2020 Allgemein, Student Projects more

Teilnehmer*innen für Studie gesucht

Für eine Studie, die im Rahmen der Bachelorarbeit von Lars Hofschlaeger durchgeführt wird, suchen wir Teilnehmer*innen. Wir würden uns freuen, wenn Sie mitmachen! Es geht um ein spannendes Eingabegerät für Computer als einen neuartigen Controller. Sie können sich hier für einen

Matthias Böhmer 14. November 2019 Student Projects more

moxd lab Demo Day SoSe18

moxd lab Demo Day SoSe18

  Demo Day Die Profil²-Woche steht bald wieder an. Und wie in den letzten Semestern, soll auch dieses Jahr ein weiterer moxd lab Demo Day stattfinden. Studierende stellen ihre Projekte als “work in progress” vor und liefern somit anderen Studierenden

Edgar Gellert 17. April 2018 featured, Student Projects, Vorträge more

Poster- und Demo-Session im WPF IoT

Poster- und Demo-Session im WPF IoT

Im WPF “Internet of Things” finden am Dienstag, den 06. Februar,  die Abschlusspräsentationen in Form einer Poster- und Demo-Session statt. Die Studierenden stellen ihre Projekte vor, an denen sie ein Semester lang gearbeitet haben und zeigen mithilfe der Poster die

Edgar Gellert 2. February 20182. February 2018 featured, Student Projects, Vorträge more
  • « Previous

Recent Posts

  • BA-Kolloquium Max Teetz
  • moxd lab at CHI 2025
  • BA-Kolloquium Joel Neumann
  • moxd lab at MUM 2024
  • Was geht in Mobile Computing?
  • BA-Kolloquium Andreas Schurawlev
  • Using Foldables for Augmented Reality (ACM SUI)
  • Internet of Things 2024
  • BA-Kolloquium Robert Kellermann
  • Doktorand*innenkolloquium »Medien und Interaktion«

Archives

Categories

  • Allgemein
  • development
  • featured
  • Kolloquium
  • projects
  • research
  • Stellenausschreibungen
  • Student Projects
  • teaching
  • Theses Topics
  • Uncategorized
  • Vorträge

Tags

android app apps arduino augmented reality award ba bachelor beacons bs conference distributed eitm ems hci insurance interaction iot itm laser ma master media mobile mobile computing moco module mqtt paper poster pp project proposal projects prototyping raspberry research robot shk smart home smartphone tangible teaching ubicomp ux wpf

Archives

Recent Posts

  • BA-Kolloquium Max Teetz
  • moxd lab at CHI 2025
  • BA-Kolloquium Joel Neumann
  • moxd lab at MUM 2024
  • Was geht in Mobile Computing?

Links

  • TH Köln
  • Faculty
  • Laborordnung
  • CIDE Institute
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Haftungshinweis
Copyright © 2025 moxd lab | TH Köln | Impressum | Datenschutzhinweis | TH Köln
  • News
  • Teaching
  • Open Topics
  • Finished Theses
  • Talks
  • Research
  • Projects
  • Team
  • Join our team
  • Contact