moxd lab | TH Köln

Menu

  • News
  • Teaching
    • Finished Theses
    • Open Theses (PP/BA/MA)
    • Talks
  • Research
    • Projects
  • Team
    • Join our team
  • Contact

Student Projects

moxd lab Demo Day WS17

moxd lab Demo Day WS17

  Demo Day In der ersten Profil²-Woche diesen Jahres fand der erste Demo Day im Labor des moxd lab statt. Studierende stellten ihre Projekte als “work in progress” vor und lieferten somit anderen Studierenden und Interessenten wesentliche Einblicke in neue

Edgar Gellert 30. October 20175. November 2017 featured, Student Projects, Vorträge more

Medieninformatik Showcase 2017

Medieninformatik Showcase 2017

Auch in diesem Jahr sucht die Medieninformatik die besten Projekte, um sie im Showcase des Wintersemesters auszustellen. Dieser findet  am 12. Dezember statt. Bewerben können sich sowohl Bachelor- als auch Masterstudenten des Studiengangs Medieninformatik. Wenn Ihr also denkt: Hey, unser Projekt

Edgar Gellert 9. October 201716. October 2017 Allgemein, featured, Student Projects more

RobotAR – Interaktion mit Robotern durch Augmented Reality

Wie kann mit einem Staubsauger-Roboter interagiert werden, so dass dieser dort saugt wo man will? Und wie kann man nachher sehen, wo er schon gesaugt hat? Dominik Schuster entwickelte in seiner Bachelorarbeit RobotAR: das Konzept und den Prototypen einer Augmented Reality

Edgar Gellert 19. September 201710. November 2017 development, Student Projects more

Offenes QQ2 Projekt: Entwicklung eines IoT-Demonstrators

Offenes QQ2 Projekt: Entwicklung eines IoT-Demonstrators

Im Rahmen eines Guided Projekts ist ein Prototyp entstanden, der einen Versicherungsprozess zur Meldung von Wasserschäden in einem Haushalt digitalisiert. Mehr Infos dazu auch hier. Dieser Prototyp soll im Rahmen eines QQ2-Projektes zu einem Demonstrator weiterentwickelt werden, der den Anwendungsfall und

Matthias Böhmer 13. September 2017 Student Projects more

Praxisprojektseminar-Vortrag von Johannes Frias, 28.09.17

Titel: Implementierung einer MODBUS-Kommunikation zur Ansteuerung eines Verdichters für Kältekreisanwendungen am Rapid Control Prototyping-Prüfstand Datum / Ort: 28.09.2017, 14:00 Uhr, in Raum 3.215 Vortragender: Johannes Frias Alle die noch an einem Seminar teilnehmen müssen, oder Interesse haben, sind wie immer

Frank Schäfer 8. September 2017 Student Projects, Vorträge more

Teilnehmer für Studie gesucht

Wir suchen im Labor noch dringend Teilnehmer für eine Studie zum Thema “Sprachinteraktion im Smart Home”. Die Teilnahme dauert nicht lange. Bei Interesse bitte bei fabian.daugs@smail.th-koeln.de melden. Vielen Dank!

Matthias Böhmer 5. September 2017 Student Projects more

Praxisprojektseminar-Vortrag von Fatih Aydin, 21.07.2017

Titel: Analyse von Advanced Fahrer Assistenz Systemen Datum / Ort: 21.07.2017, 14:00 Uhr, in Raum 3.215 Vortragender: Fatih Aydin Alle die noch an einem Seminar teilnehmen müssen, oder Interesse haben, sind wie immer herzlich eingeladen.

Frank Schäfer 14. July 2017 Student Projects, Uncategorized, Vorträge more

Praxisprojektseminar-Vortrag von Dennis Hermanns, 21.07.17

Titel: Anbindung von Kunden VMS Portalen und Testbarkeit von Software Datum / Ort: 21.07.2017, 13:00 Uhr, in Raum 3.215 Vortragender: Dennis Hermanns Alle die noch an einem Seminar teilnehmen müssen, oder Interesse haben, sind wie immer herzlich eingeladen.

Frank Schäfer 26. June 2017 Student Projects, Vorträge more

Praxisprojektseminar-Vortrag Martin Salz, 12.05.2017

Titel: Implementierung einer SCPI-Kommandoschnittstelle zur Interaktion mit einem Messinstrument. Datum / Ort: 12.05.2017, 14:00 Uhr, in Raum 3.215 Vortragender: Martin Salz Alle die noch an einem Seminar teilnehmen müssen oder Interesse haben, sind wie immer herzlich eingeladen.

Frank Schäfer 8. May 2017 Student Projects, Uncategorized, Vorträge more

TI-Projektvortrag Johannes Frias, 11.05.17

Titel: Realisierung einer mikrocontrollergestützten Temperaturregelung mittels Gleichstromlüfter Datum / Ort: 11.05.2017, 12:00 Uhr, in Raum 3.215 Vortragender: Johannes Frias Alle die noch an einem Seminar teilnehmen müssen oder Interesse haben, sind wie immer herzlich eingeladen.

Frank Schäfer 4. May 2017 Student Projects, Vorträge more
  • « Previous
  • Next »

Recent Posts

  • Betriebssysteme und verteilte Systeme (SoSe 2022)
  • Internet of Things 2022
  • Prototypen und HCI/UX-Studien zu innovativen Benutzungsschnittstellen
  • Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft im Innovation Hub gesucht!
  • Service-Button aus dem IoT
  • Erarbeitung eines Peer-to-Peer-Konzeptes zur Speicherung und Bereitstellung von Sensordaten mit prototypischer Implementierung
  • UbiComp WiSe 2021/2022
  • Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft im Innovation Hub gesucht!
  • Evaluierung von Simulatoren für Edge-Computing-Umgebungen
  • EITM (WS2021/22)

Archives

Categories

  • Allgemein
  • development
  • featured
  • Kolloquium
  • projects
  • research
  • Stellenausschreibungen
  • Student Projects
  • teaching
  • Theses Topics
  • Uncategorized
  • Vorträge

Tags

android app apps arduino award ba bachelor beacons bs distributed edge eitm entrepreneurship hci insurance interaction iot itm job jobs laser ma management master media mobile mobile computing module mqtt poster pp project proposal projects prototyping raspberry research robot shk smart home smartphone teaching ubicomp ux whk wpf

Archives

Recent Posts

  • Betriebssysteme und verteilte Systeme (SoSe 2022)
  • Internet of Things 2022
  • Prototypen und HCI/UX-Studien zu innovativen Benutzungsschnittstellen
  • Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft im Innovation Hub gesucht!
  • Service-Button aus dem IoT

Links

  • TH Köln
  • Faculty
  • Laborordnung
  • CIDE Institute
  • TI-Projekt Robocop-ter (Bilder)
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Haftungshinweis
Copyright © 2022 moxd lab | TH Köln | Impressum | Datenschutzhinweis | TH Köln
  • News
  • Teaching
  • Finished Theses
  • Open Theses (PP/BA/MA)
  • Talks
  • Research
  • Projects
  • Team
  • Join our team
  • Contact