Pitches im WPF IoT

Pitches im WPF IoT

Am 18. Januar finden die Pitches zu den digitalen Produkten statt, die in einer Kooperation der Lehrveranstaltungen “Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle” (Prof. Zabel) und “Internet of Things” (Prof. Böhmer) entwickelt wurden. Hierzu kooperierten interdisziplinäre Teams aus BWL und Informatik, um eine Produktidee zu identifizieren und diese

WPF Ubiquitous Computing (WS16/17)

WPF Ubiquitous Computing (WS16/17)

Ubiquitous Computing ist ein technologisches Paradigma, das von einer fortschreitenden Durchdringung unseres Alltags mit digitalen informationsverarbeitenden Einheiten ausgeht. Dieses WPF verfolgt einen forschungs-orientierten Ansatz: Nach einer Einführung in das Thema durch den Dozenten erarbeiten die Teilnehmer in Teams eigene forschungs-orientierte Ideen, die sie in seminaristischem Unterricht und Projekten umsetzen.

WPF Mobile Computing (WS16/17)

WPF Mobile Computing (WS16/17)

In this WPF students will learn about the relevance, challenges and technologies of mobile software development. After taking part in this module they will be able to design, implement and manage mobile apps for smartphones. This module enables students to deal with their own mobile systems for other study projects, for their final theses or on job.