Am 20. Juni präsentiert Andreas Schneider die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann als Zuhörer teilnehmen. Titel: Smartphone-basierte Soziometrie – Konzeption und Implementierung eines Systems zur Analyse raum-zeitlicher Relationen Datum / Ort: Di, 20.06.2017, um 17.00 Uhr,
Nacht der Technik 2017

Die TH Köln lädt zum sechsten mal in Folge zur Nacht der Technik ein. Es gilt vieles in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, der Informatik und Technik im Allgemeinen zu entdecken. Die Arbeit der Forscher lässt sich direkt in ihren Laboren und
App-Entwicklung als Beruf

Mobile Systeme sind zu einem wesentlichen Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Die Apps, die auf jedes Smartphone geladen werden , sind ebenso vielfältig wie einzigartig. Sie werden von den unterschiedlichsten Personen nicht nur zum Zeitvertreib genutzt, sondern eröffnen auch ein weit
Bachelorkolloquium David Juraske, 02.06.17
Am 1. Juni präsentiert David Juraske die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann als Zuhörer teilnehmen. Titel: Signature Beacons: Implementierung eines web-basierten Systems zur Verifizierung Bluetooth basierter Lokationsdaten Datum / Ort: 01.06.2017, 14 Uhr, in Raum 3.209 Vortragender:
Final presentation GP “Internet of Things for Insurance”
On May 16th, 13:30, there will be the final presentation of a guided project working on an innovative use case for insurance companies. They task was to leverage the Internet of Things for recognizing cases of damage in water piping. The presentation
Praxisprojektseminar-Vortrag Martin Salz, 12.05.2017
Titel: Implementierung einer SCPI-Kommandoschnittstelle zur Interaktion mit einem Messinstrument. Datum / Ort: 12.05.2017, 14:00 Uhr, in Raum 3.215 Vortragender: Martin Salz Alle die noch an einem Seminar teilnehmen müssen oder Interesse haben, sind wie immer herzlich eingeladen.
Call for Papers: UbiTtention 2017
2nd International Workshop on Smart & Ambient Notification and Attention Management September 11 or 12, 2017 in Maui, Hawaii, USA in conjunction with ACM UbiComp/ISWC 2017 https://projects.hcilab.org/ubittention2017/ June 9, 2017 (Submission deadline) June 30, 2017 (Notification deadline) July 7, 2017
TI-Projektvortrag Johannes Frias, 11.05.17
Titel: Realisierung einer mikrocontrollergestützten Temperaturregelung mittels Gleichstromlüfter Datum / Ort: 11.05.2017, 12:00 Uhr, in Raum 3.215 Vortragender: Johannes Frias Alle die noch an einem Seminar teilnehmen müssen oder Interesse haben, sind wie immer herzlich eingeladen.
Praxisprojektseminar-Vortrag Hendrik Boldt, 04.05.2017
Titel: Einführung von Testautomatisierung in mobilen Anwendungen am Beispiel der HRS-App Datum / Ort: 04.05.2017, 10:30 Uhr, in Raum 3.215 Vortragender: Hendrik Boldt Alle die noch an einem Seminar teilnehmen müssen oder Interesse haben, sind wie immer herzlich eingeladen.
New Lab Member

This little guy will start his collaborative services in our lab today. Looking forward to hacking its internal algorithms and new ways of human-robot interaction.