moxd lab | TH Köln

Menu

  • News
  • Teaching
    • Open Topics
    • Finished Theses
    • Talks
  • Research
    • Projects
  • Team
    • Join our team
  • Contact

featured

Masterkolloquium Marcel Göbel am 23. Januar 2019

Masterkolloquium Marcel Göbel am 23. Januar 2019

Am 23. Januar präsentiert Marcel Göbel die Ergebnisse seiner Masterarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Konzeption und prototypische Umsetzung einer IoT-basierten Architektur für das Management von Transaktionen im Bereich der Energiewirtschaft Datum

Edgar Gellert 7. January 2019 featured, Vorträge more

Showcase 2018 Retrospection

Den Endespurt des Jahres 2018 am Campus Gummersbach leitete am 11. Dezember der MI-Showcase ein. Wie jedes Jahr stellen hierbei einige ausgewählte Gruppen von Studierenden ihre Projekte der breiten Massen des Campus Gummersbach vor. In diesem Jahr konnten die Themen

Edgar Gellert 7. January 2019 Allgemein, featured more

Unternehmerfrühstück – Innovation am Morgen

Unternehmerfrühstück – Innovation am Morgen

Das Unternehmerfrühstück findet mehrmals im Jahr statt und verfolgt das Ziel interessierten Unternehmen aktuelle und anwendungsorientierte Forschungsthemen näher zu bringen. Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der IHK und der TH Köln durchgeführt. Professor Böhmer stellt in diesem Kontext aktuelle

Edgar Gellert 7. January 20197. January 2019 featured, Vorträge more

Workshop »Internet of Things«

Workshop »Internet of Things«

Internet of Things Workshop Am 20 und 21. November fand in Gummersbach, im offenen Bildungsraum der TH Köln im Forum, ein Workshop zum Thema IoT (Internet of Things) statt. Dieser wurde im Rahmen des QQ2-Projektes von Valentino Bernardo, Jane Corleis,

Edgar Gellert 14. December 20186. January 2019 Allgemein, featured more

Masterkolloquium Merajuddin Sobhani am 18. Dezember 2018

Masterkolloquium Merajuddin  Sobhani am 18. Dezember 2018

Am 18. Dezember präsentiert Merajuddin Sobhani die Ergebnisse seiner Masterarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Context Based Analysis of Smartphone Application Usage Datum / Ort: Dienstag,18. Dezember 2018, um 11 Uhr in

Edgar Gellert 6. December 2018 featured, Vorträge more

CBC-Förderpreis für David Petersen

CBC-Förderpreis für David Petersen

David Petersen hat seine Masterarbeit zum Thema „Konzept und Implementation zur Messung und Auswertung des Informationsgehaltes von Smartphones“ im moxd lab durchgeführt. Für sein Ergebnis wurde er jetzt mit dem 1. Platz des CBC-Förderpreis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Für die Quantifizierung

Edgar Gellert 22. November 201822. November 2018 Allgemein, featured more

Seminar »IoT Basics«

Seminar »IoT Basics«

Im Rahmen des WPF Internet of Things findet im Labor des moxd lab ein Seminar »IoT Basics« statt. Hierin werden von den Studenten ein paar wesentliche Komponenten der Materie vorgestellt und in einer Life-Demonstration näher erläutert. Der Fokus liegt nicht nur

Edgar Gellert 30. October 20184. November 2018 featured, Vorträge more

IoT Workshop 2018

IoT Workshop 2018

Im Rahmen eines QQ2 Projektes findet dieses Jahr während der Profil² Woche ein Workshop im Themenfeld des Internet of Things statt. Neben einer Affinität zu technischen Umsetzungen im menschlichen Umfeld ist vor allem aber auch Kreativität gefragt — denn für

Edgar Gellert 22. October 20184. November 2018 featured, Vorträge more

Gründerabend am Campus Gummersbach

Gründerabend am Campus Gummersbach

Ein eigenes Unternehmen als Karriereoption? Der Campus Gummersbach der TH Köln hat für Gründungen aus der Hochschule heraus das Konzept des Mini-Inkubators mit der Bezeichnung “StartUp Box” ins Leben gerufen. Das Ziel dieses Konzeptes lautet: Gründungen aus der Hochschule zu

Edgar Gellert 16. October 201830. October 2018 featured more

Lehrpreis der TH Köln

Lehrpreis der TH Köln

Zwei Lehrkonzepte, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellen, erhielten in diesem Jahr den Lehrpreis der TH Köln. Mit dabei war unser Modul zur Konzeption und Entwicklung einer digitalen Medien-App.

Matthias Böhmer 25. September 20183. November 2018 featured more
  • « Previous
  • Next »

Recent Posts

  • Im Podcast der Hochschule
  • Interview mit dem ZDF zu KI-Phones
  • Navi, Phone und Co. am Zweirad besser bedienen
  • HoDI
  • BA-Kolloquium Max Teetz
  • moxd lab at CHI 2025
  • BA-Kolloquium Joel Neumann
  • moxd lab at MUM 2024
  • Was geht in Mobile Computing?
  • BA-Kolloquium Andreas Schurawlev

Archives

Categories

  • Allgemein
  • development
  • featured
  • Kolloquium
  • projects
  • research
  • Stellenausschreibungen
  • Student Projects
  • teaching
  • Theses Topics
  • Uncategorized
  • Vorträge

Tags

android app apps arduino augmented reality award ba bachelor beacons bs conference eitm ems hci interaction iot itm jobs laser ma master media mobile mobile computing moco module mqtt paper poster pp project project proposal projects prototyping raspberry research robot shk smart home smartphone tangible teaching ubicomp whk wpf

Archives

Recent Posts

  • Im Podcast der Hochschule
  • Interview mit dem ZDF zu KI-Phones
  • Navi, Phone und Co. am Zweirad besser bedienen
  • HoDI
  • BA-Kolloquium Max Teetz

Links

  • TH Köln
  • Faculty
  • Laborordnung
  • CIDE Institute
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Haftungshinweis
Copyright © 2025 moxd lab | TH Köln | Impressum | Datenschutzhinweis | TH Köln
  • News
  • Teaching
  • Open Topics
  • Finished Theses
  • Talks
  • Research
  • Projects
  • Team
  • Join our team
  • Contact