moxd lab | TH Köln

Menu

  • News
  • Teaching
    • Open Topics
    • Finished Theses
    • Talks
  • Research
    • Projects
  • Team
    • Join our team
  • Contact

Allgemein

Coding Essentials 2 (WS19/20)

Learning Outcome Die Studierenden können in Einzelarbeiten und auf Basis exakter, jedoch veränderlicher Anforderungen größere Programme mit graphischer Benutzeroberfläche kodieren, indem Sie Programmiersprachenkonzepte für das “Programmieren im Großen” sowie gängige Frameworks und Libraries verwenden, um später große und warbare Systeme

Edgar Gellert 24. September 201923. November 2019 Allgemein more

Guided Project BiBi

BiBi — Biografische Bibliothek Mit der zunehmend alternden Gesellschaft steigt auch das in Erscheinung treten für gewöhnlich erst im höheren Alter anzutreffender Erkrankungen wie Demenz oder Alzheimer. Die Auswirkungen für die Patienten und ihre Angehörige sind umfassend. Die Fähigkeit mittels

Edgar Gellert 24. September 201929. November 2020 Allgemein more

Bachelorkolloquium Daniel Holbach 28. August 2019

Bachelorkolloquium Daniel Holbach 28. August 2019

Am 28. August präsentiert Daniel Holbach die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Entwicklung einer mobilen Web-App als Gamepad zum kollaborativen Spielen Datum / Ort: Mittwoch, 28. August 2019, um

Edgar Gellert 27. August 20197. November 2019 Allgemein, featured more

Bachelorkolloquium Simone Zajac 29. August 2019

Bachelorkolloquium Simone Zajac 29. August 2019

Am 29. August präsentiert Simone Zajac die Ergebnisse ihrer Bachelorarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Das Smartphone im Klassenzimmer — Systematische Analyse von Szenrien im Unterricht anhand Experteninterviews Datum / Ort: Donnerstag,

Edgar Gellert 24. August 20197. November 2019 Allgemein, featured more

Bachelorkolloquium Marcus Zeimetz 28. August 2019

Bachelorkolloquium Marcus Zeimetz 28. August 2019

Am 28. August präsentiert Marcus Zeimetz die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Prototyping einer Gesundheits-App unter Betrachtung besonderer Anforderungen an die User Experience im Nutzungskontext Guatemala Datum / Ort:

Edgar Gellert 24. August 20197. November 2019 Allgemein, featured more

TI-Projekt Quadrocopter

TI-Projekt Quadrocopter

Ein kleines Teams, bestehend aus Jannik Urban und Cengiz Kunt, hat sich in einem TI-Projekt der Herausforderung gestellt, die Komplexität der Planung und dem Bau einer Drohne selbst zu erfahren. Kaufen ist leicht, selbst bauen hingegen erfordert Disziplin und der

Edgar Gellert 16. May 20197. October 2019 Allgemein, featured more

Masterkolloquium Marco Heßland am 29. Mai 2019

Masterkolloquium Marco Heßland am 29. Mai 2019

Am 29. Mai präsentiert Marco Heßland die Ergebnisse seiner Masterarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Authentifizierung für Conversational User Interfaces – Ein Ansatz für One-Time Passwords in gesprochenen Szenarien Datum / Ort:

Edgar Gellert 13. May 201917. June 2019 Allgemein, featured, Vorträge more

TI-Projekt- u. Praxissemestervortrag am 15.Mai im Labor R 3.215 ab 10:00 Uhr

Am 15. Mai ab 10:00 Uhr finden wieder 2 TI-Projekt Präsentationen und ein Praxissemester Vortrag im moxd lab R 3.215 statt. Alle die noch an einem Vortrag teilnehmen müssen, oder einfach interessiert sind, sind wie immer herzlich eingeladen. Themen der

Frank Schäfer 9. April 2019 Allgemein more

Masterkolloquium Marc Schwede am 16. April 2019

Masterkolloquium Marc Schwede am 16. April 2019

Am 16. April präsentiert Marc Schwede die Ergebnisse seiner Masterarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Messbarkeit der durch Smartphones bereitgestellten Informationen unter Einsatz von Bildanalyse Datum / Ort: Dienstag, 16. April 2019,

Edgar Gellert 1. April 201917. June 2019 Allgemein, featured, Vorträge more

Showcase 2018 Retrospection

Den Endespurt des Jahres 2018 am Campus Gummersbach leitete am 11. Dezember der MI-Showcase ein. Wie jedes Jahr stellen hierbei einige ausgewählte Gruppen von Studierenden ihre Projekte der breiten Massen des Campus Gummersbach vor. In diesem Jahr konnten die Themen

Edgar Gellert 7. January 2019 Allgemein, featured more
  • « Previous
  • Next »

Recent Posts

  • Im Podcast der Hochschule
  • Interview mit dem ZDF zu KI-Phones
  • Navi, Phone und Co. am Zweirad besser bedienen
  • HoDI
  • BA-Kolloquium Max Teetz
  • moxd lab at CHI 2025
  • BA-Kolloquium Joel Neumann
  • moxd lab at MUM 2024
  • Was geht in Mobile Computing?
  • BA-Kolloquium Andreas Schurawlev

Archives

Categories

  • Allgemein
  • development
  • featured
  • Kolloquium
  • projects
  • research
  • Stellenausschreibungen
  • Student Projects
  • teaching
  • Theses Topics
  • Uncategorized
  • Vorträge

Tags

android app apps arduino augmented reality award ba bachelor beacons bs conference eitm ems hci interaction iot itm jobs laser ma master media mobile mobile computing moco module mqtt paper poster pp project project proposal projects prototyping raspberry research robot shk smart home smartphone tangible teaching ubicomp whk wpf

Archives

Recent Posts

  • Im Podcast der Hochschule
  • Interview mit dem ZDF zu KI-Phones
  • Navi, Phone und Co. am Zweirad besser bedienen
  • HoDI
  • BA-Kolloquium Max Teetz

Links

  • TH Köln
  • Faculty
  • Laborordnung
  • CIDE Institute
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Haftungshinweis
Copyright © 2025 moxd lab | TH Köln | Impressum | Datenschutzhinweis | TH Köln
  • News
  • Teaching
  • Open Topics
  • Finished Theses
  • Talks
  • Research
  • Projects
  • Team
  • Join our team
  • Contact