moxd lab | TH Köln

Menu

  • News
  • Teaching
    • Open Topics
    • Finished Theses
    • Talks
  • Research
    • Projects
  • Team
    • Join our team
  • Contact

Allgemein

Doktorand*innenkolloquium »Medien und Interaktion«

Doktorand*innenkolloquium »Medien und Interaktion«

Doktorand*innenkolloquium der Abteilung »Medien und Interaktion« im PK NRW Am 1. März 2024 (Freitag, 09:00–17:00 Uhr, online) lädt die Abteilung Medien und Interaktion des Promotionskolleg NRW wieder interessierte Zuhörer*innen zu Ihrem Doktorand*innenkolloquium ein. Details und das Programm gibt es auf

Matthias Böhmer 10. February 202410. February 2024 Allgemein, featured more

BA-Kolloquium María Paula Benjumea Cañón

BA-Kolloquium María Paula Benjumea Cañón

Am 15. Februar präsentiert María Paula Benjumea Cañón die Ergebnisse ihrer Bachelorarbeit im Kolloquium (Studiengang Medieninformatik). Es geht um einen Prototypen zur Unterstützung von Fernfreundschaften und eine Evaluation dazu. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer*in teilnehmen. Titel:

Matthias Böhmer 10. February 202410. February 2024 Allgemein, featured more

Öffnungszeiten Things Ausleihe WiSe 23/24

Öffnungszeiten Things Ausleihe WiSe 23/24

Auch in diesem Semester werden Sie diverse Geräte und Komponenten benötigen, die in unseren Modulen zum Einsatz kommen. Ebenso haben Sie vielleicht noch Material aus Projekten, das Sie zurückgeben wollen. Wir bieten dafür wieder unsere Ausleihe vor Ort für things

Matthias Böhmer 12. October 202312. October 2023 Allgemein, featured more

Bachelorkolloquium Marvin Reuter 24.10.2023

Bachelorkolloquium Marvin Reuter 24.10.2023

Am 24. Oktober präsentiert Marvin Reuter die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium (Studiengang Informatik). Es geht um ein neu entwickeltes interaktives Armband für Smartwatches und die Ergebnisse einer Studie dazu. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer*in teilnehmen.

Matthias Böhmer 3. October 20239. October 2023 Allgemein, featured more

Öffnungszeiten Things Ausleihe SoSe 2023

Öffnungszeiten Things Ausleihe SoSe 2023

Auch in diesem Semester werden Sie diverse Geräte und Komponenten benötigen, die in unseren Modulen zum Einsatz kommen. Wir bieten Ihnen hierfür unsere Things Ausleihe vor Ort an. Sie finden uns hier: Ort:          Campus Gummersbach Raum: 

Edgar Gellert 19. April 202312. October 2023 Allgemein more

50 Jahre Mobiltelefon

50 Jahre Mobiltelefon

Vor knapp 50 Jahren hat Martin Cooper das erste Telefonat von einem Mobiltelefon geführt. Seine Vision zu »Cutting the Cord« hat unser Leben nachhaltig verändert: Heute sind Smartphones als unsere täglichen Begleiter nicht mehr wegzudenken. In der Lehre und Forschung

Matthias Böhmer 13. March 202313. March 2023 Allgemein, featured more

MultiKnob

MultiKnob

DREA Short Video Direkt-Link: DREA Short Presentation Video for Mensch und Computer 2022 Publications Poster  

Matthias Böhmer 31. January 202319. January 2024 Allgemein more

Bachelorkolloquium Tristan Heuser 20.12.22

Bachelorkolloquium Tristan Heuser 20.12.22

Am 20. Dezember präsentiert Tristan Justus Heuser die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium (Studiengang Medieninformatik). Es geht um unseren Drehcontroller aus dem DREA-Projekt und Interaktion damit im Smart Home. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer*in teilnehmen. Titel:

Matthias Böhmer 13. December 202213. December 2022 Allgemein, featured more

Mitmachen bei HCI-Studie

In unserem DREA-Projekt führen wir aktuell eine Studie zu unserem neu entwickelten Drehcontroller durch. Wir freuen uns über alle Teilnehmer*innen, die an unserer Studie mitwirken. Dazu bitte einfach in die hier verlinkte Tabelle eintragen. In Tabelle für Teilnahme eintragen Für

Matthias Böhmer 4. December 20228. December 2022 Allgemein more

LoRa-Gateway in Betrieb genommen

LoRa-Gateway in Betrieb genommen

Das moxd lab betreibt nun ein eigenes LoRa-Gateway im Rahmen der „The Things Network“ Community. Eigens hierfür wurde ein leistungsstarkes Outdoor LoRa-Gateway auf dem Dach des Campus-Gebäude installiert. Die Reichweite des Systems wird von unserem Labor noch einigen Tests unterzogen,

Edgar Gellert 21. October 202222. October 2022 Allgemein, featured more
  • « Previous
  • Next »

Recent Posts

  • Im Podcast der Hochschule
  • Interview mit dem ZDF zu KI-Phones
  • Navi, Phone und Co. am Zweirad besser bedienen
  • HoDI
  • BA-Kolloquium Max Teetz
  • moxd lab at CHI 2025
  • BA-Kolloquium Joel Neumann
  • moxd lab at MUM 2024
  • Was geht in Mobile Computing?
  • BA-Kolloquium Andreas Schurawlev

Archives

Categories

  • Allgemein
  • development
  • featured
  • Kolloquium
  • projects
  • research
  • Stellenausschreibungen
  • Student Projects
  • teaching
  • Theses Topics
  • Uncategorized
  • Vorträge

Tags

android app apps arduino augmented reality award ba bachelor beacons bs conference eitm ems hci interaction iot itm jobs laser ma master media mobile mobile computing moco module mqtt paper poster pp project project proposal projects prototyping raspberry research robot shk smart home smartphone tangible teaching ubicomp whk wpf

Archives

Recent Posts

  • Im Podcast der Hochschule
  • Interview mit dem ZDF zu KI-Phones
  • Navi, Phone und Co. am Zweirad besser bedienen
  • HoDI
  • BA-Kolloquium Max Teetz

Links

  • TH Köln
  • Faculty
  • Laborordnung
  • CIDE Institute
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Haftungshinweis
Copyright © 2025 moxd lab | TH Köln | Impressum | Datenschutzhinweis | TH Köln
  • News
  • Teaching
  • Open Topics
  • Finished Theses
  • Talks
  • Research
  • Projects
  • Team
  • Join our team
  • Contact