moxd lab | TH Köln

Menu

  • News
  • Teaching
    • Open Topics
    • Finished Theses
    • Talks
  • Research
    • Projects
  • Team
    • Join our team
  • Contact

Author: Matthias Böhmer

Job Offer: Mobile and Distributed Systems

Job Offer: Mobile and Distributed Systems

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (100%, EG 13 TV-L) im Bereich Mobile and Distributed Systems für den Innovation Hub. Die Stellenausschreibung gibt es hier. Bei Fragen bitte gerne bei Prof. Dr. Böhmer melden.

Matthias Böhmer 3. February 2020 featured more

Vortrag zum IT Management bei der DHL

Vortrag zum IT Management bei der DHL

Am 19. Dezember findet ein Vortrag zum Thema “IT Management bei der DHL Supply Chain Germany, Alps” statt. Herr Dr. Martin Kabath, IT Business Partner West / Telecom & Technology bei der DHL Solutions GmbH, gibt spannende Einblicke in die

Matthias Böhmer 12. December 201912. December 2019 featured, Vorträge more

Teilnehmer*innen für Studie gesucht

Für eine Studie, die im Rahmen der Bachelorarbeit von Lars Hofschlaeger durchgeführt wird, suchen wir Teilnehmer*innen. Wir würden uns freuen, wenn Sie mitmachen! Es geht um ein spannendes Eingabegerät für Computer als einen neuartigen Controller. Sie können sich hier für einen

Matthias Böhmer 14. November 2019 Student Projects more

EITM (WS 2019/20)

EITM (WS 2019/20)

Learning Outcome In diesem Modul erhalten die Studierenden eine Einführung in ihren Studiengang und einen Überblick über das Gebiet »IT-Management«. Die Veranstaltung gliedert sich in eine Vorlesung und die projektorientierte Anwendung der vermittelten Inhalte. Nach der Teilnahme an der Vorlesung

Matthias Böhmer 18. September 201916. October 2019 featured more

Betriebssysteme und verteilte Systeme (MI/TI, SS19)

Betriebssysteme und verteilte Systeme (MI/TI, SS19)

Image source: Wikimedia, Ken Thompson (sitting) and Dennis Ritchie at PDP-11, published under CC Die Absolventen des Moduls können den Aufbau von Betriebssystemen am Beispiel UNIX erläutern und theoretische Grundlagen von Betriebssystemen erörtern, um die Auswirkungen von Betriebssystemvorgängen auf eigene Programme

Matthias Böhmer 26. March 20191. April 2019 featured more

Masterkolloquium Matthias Schneider am 15. März 2019

Masterkolloquium Matthias Schneider am 15. März 2019

Am 15. März präsentiert Matthias Schneider die Ergebnisse seiner Masterarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann gerne als Zuhörer teilnehmen. Titel: Semi-automatisches Management von Codeklonen in Git Repositories Datum / Ort: Freitag, 15. März 2019, um 15 Uhr

Matthias Böhmer 15. March 201924. March 2019 featured, Vorträge more

Tickets für die Startup SAFARI Cologne

Wir haben Tickets für die Startup SAFARI Cologne. Bei Interesse bitte bei Edgar Gellert melden — solange der Vorrat reicht.

Matthias Böhmer 28. September 2018 Allgemein more

Lehrpreis der TH Köln

Lehrpreis der TH Köln

Zwei Lehrkonzepte, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellen, erhielten in diesem Jahr den Lehrpreis der TH Köln. Mit dabei war unser Modul zur Konzeption und Entwicklung einer digitalen Medien-App.

Matthias Böhmer 25. September 20183. November 2018 featured more

Award: Most cited MobileHCI Paper

Award: Most cited MobileHCI Paper

Our MobileHCI’11 paper has been awarded as the most cited MobileHCI paper in the conference’s 20 years’ history at MobileHCI’18! We are super happy about that! Work was done together with Brent Hecht, Johannes Schöning, Antonio Krüger and Gernot Bauer. On

Matthias Böhmer 6. September 201812. September 2018 featured more

Publikation für MuC’18 Workshop akzeptiert

Publikation für MuC’18 Workshop akzeptiert

Die bereits mit dem CBC-Preis ausgezeichnete Bachelorarbeit von Anatol Walger wurde zur Publikation beim Workshop »Gam-R – Gamification Reloaded« der Konferenz »Mensch und Computer 2018« akzeptiert. Die Arbeit studiert drei alternative UX-Designs zum Erlernen von Daten zum virtuellen Wasserverbrauch von

Matthias Böhmer 27. June 201827. June 2018 featured more
  • « Previous
  • Next »

Recent Posts

  • Im Podcast der Hochschule
  • Interview mit dem ZDF zu KI-Phones
  • Navi, Phone und Co. am Zweirad besser bedienen
  • HoDI
  • BA-Kolloquium Max Teetz
  • moxd lab at CHI 2025
  • BA-Kolloquium Joel Neumann
  • moxd lab at MUM 2024
  • Was geht in Mobile Computing?
  • BA-Kolloquium Andreas Schurawlev

Archives

Categories

  • Allgemein
  • development
  • featured
  • Kolloquium
  • projects
  • research
  • Stellenausschreibungen
  • Student Projects
  • teaching
  • Theses Topics
  • Uncategorized
  • Vorträge

Tags

android app apps arduino augmented reality award ba bachelor beacons bs conference eitm ems hci interaction iot itm jobs laser ma master media mobile mobile computing moco module mqtt paper poster pp project project proposal projects prototyping raspberry research robot shk smart home smartphone tangible teaching ubicomp whk wpf

Archives

Recent Posts

  • Im Podcast der Hochschule
  • Interview mit dem ZDF zu KI-Phones
  • Navi, Phone und Co. am Zweirad besser bedienen
  • HoDI
  • BA-Kolloquium Max Teetz

Links

  • TH Köln
  • Faculty
  • Laborordnung
  • CIDE Institute
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Haftungshinweis
Copyright © 2025 moxd lab | TH Köln | Impressum | Datenschutzhinweis | TH Köln
  • News
  • Teaching
  • Open Topics
  • Finished Theses
  • Talks
  • Research
  • Projects
  • Team
  • Join our team
  • Contact