In unserem DREA-Projekt führen wir aktuell eine Studie zu unserem neu entwickelten Drehcontroller durch. Wir freuen uns über alle Teilnehmer*innen, die an unserer Studie mitwirken. Dazu bitte einfach in die hier verlinkte Tabelle eintragen. In Tabelle für Teilnahme eintragen Für
Schneller durch das VPN der TH

Für einige IT-Services der TH-Köln und des moxd lab ist es sinnvollerweise nötig, sich im VPN zu befinden während man im HomeOffice sitzt. Das geht prima mit dem Standard-VPN-Client der TH, jedoch wird dann der gesamte Netzverkehr durch den geöffneten VPN-Tunnel geschickt. Für manch andere Services wiederum ist das schlecht, bspw. weil die Performance in Videokonferenzen oder für Downloads sinken kann.
Vorhersage menschlicher Bewegung mit Machine Learning

Titel: Vorhersage menschlicher Bewegungsabsichten auf Grundlage elektromyografischer Daten Dozent / Betreuer: Vimal Seetohul, Prof. Dr. Matthias Böhmer Kurze Projektbeschreibung: Bei der Kontraktion von Muskeln entstehen elektrische Ströme, die mithilfe von EMG-Sensoren gemessen werden können. Mit EMG-Sensoren kann die Muskelaktivität quantifiziert,
Elektrische Muskelstimulation für Remote Assistance

Titel: Verknüpfung elektrischer Muskelstimulation (EMS) mit Remote Assistance Dozent / Betreuer: Vimal Seetohul, Prof. Dr. Matthias Böhmer Kurze Projektbeschreibung: In klassischen Remote Assistance Szenarien ist die Übermittlung von Informationen an instruierte Werker, meistens beschränkt auf auditives und visuelles Feedback. In
Prototypen und HCI/UX-Studien zu innovativen Benutzungsschnittstellen

Titel: Prototypen und HCI/UX-Studien zu innovativen Benutzungsschnittstellen Dozent / Betreuer: Prof. Dr. Matthias Böhmer Kurze Projektbeschreibung: In den Forschungsprojekten im moxd lab entstehen immer wieder neuartige innovative Benutzungsschnittstellen, bspw. im Bereich Automotive im DREA-Projekt. Wir wollen diese Ideen und Ansätze
Internet of Things 2022

Motivation The amount of everyday objects augmented with computing technology is rapidly increasing. This allows to provide or use services of objects through the Internet, for instance controlling a device like a coffee machine or measuring the usage of
Service-Button aus dem IoT
Nils Polarek und George Iyawe präsentieren ihr Projekt aus unserem IoT-Modul:
UbiComp WiSe 2021/2022
Ilias Kurs Wiki
Mobile Computing WS 21/22
About this module In this module students will learn about the relevance, challenges and technologies of mobile software development. After taking part in this module they will be able to design, implement and manage mobile apps for smartphones. This module
Intelligenter Drehcontroller für Autos

Multifunktionale Systeme ohne Hinsehen benutzen: Intelligenter Drehcontroller für Autos Radiosender, Klimaanlage, Navigationssystem: Durch die Digitalisierung steigt die Anzahl vernetzter Geräte mit vielfältigen Funktionen in Fahrzeugen. In der Regel werden diese über einen zentralen Touchscreen gesteuert. Davon kann allerdings eine starke