Die Ergebnisse der Klausur »Betriebssysteme und verteilte Systeme (MI & TI)« vom Termin am 28.07.2017 sind im Wiki verfügbar. Der Notendurchschnitt liegt bei 3,4 und die Durchfallquote ist 26%. Die Klausureinsicht findet am 14. September zwischen 14:00 und 15:30 Uhr in Raum 3.209 statt (danach verschwinden die Klausuren im Archiv).
Ideenwettbewerb der Kölner Hochschulen

Jedes Jahr richtet das hochschulgründernetz cologne (hgnc e.V.), das Gründungsnetzwerk der Kölner Hochschulen, einen Ideenwettbewerb aus, der sich an Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Absolventinnen und Absolventen der Mitgliedshochschulen des hgnc richtet. Das hgnc prämiert die besten drei Ideenskizzen mit
Bachelorkolloquium Andreas Schneider, 20.06.17
Am 20. Juni präsentiert Andreas Schneider die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann als Zuhörer teilnehmen. Titel: Smartphone-basierte Soziometrie – Konzeption und Implementierung eines Systems zur Analyse raum-zeitlicher Relationen Datum / Ort: Di, 20.06.2017, um 17.00 Uhr,
Bachelorkolloquium David Juraske, 02.06.17
Am 1. Juni präsentiert David Juraske die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann als Zuhörer teilnehmen. Titel: Signature Beacons: Implementierung eines web-basierten Systems zur Verifizierung Bluetooth basierter Lokationsdaten Datum / Ort: 01.06.2017, 14 Uhr, in Raum 3.209 Vortragender:
Final presentation GP “Internet of Things for Insurance”
On May 16th, 13:30, there will be the final presentation of a guided project working on an innovative use case for insurance companies. They task was to leverage the Internet of Things for recognizing cases of damage in water piping. The presentation
Call for Papers: UbiTtention 2017
2nd International Workshop on Smart & Ambient Notification and Attention Management September 11 or 12, 2017 in Maui, Hawaii, USA in conjunction with ACM UbiComp/ISWC 2017 https://projects.hcilab.org/ubittention2017/ June 9, 2017 (Submission deadline) June 30, 2017 (Notification deadline) July 7, 2017
New Lab Member

This little guy will start his collaborative services in our lab today. Looking forward to hacking its internal algorithms and new ways of human-robot interaction.
Bachelorkolloquium Jan Seewald, 28.02.17
Am 28. Februar präsentiert Jan Seewald die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Kolloquium. Wer am Thema interessiert ist kann als Zuhörer teilnehmen. Titel: BeamControl – Entwurf und Implementierung einer Architektur zur Laser- basierten Fernsteuerung von IoT Appliances Datum / Ort: 28.02.2017, 14
Klausureinsicht Betriebssysteme und verteilte Systeme
Eine Klausureinsicht im Modul Betriebssysteme und verteilte Systeme für MI und TI ist am 30. November 2016, 10-12 Uhr, in Raum 3.209 möglich.
Things are becoming smart and connected

“Things” are becoming smart and connected. Today we had elevator pitches during our meeting in WPF Internet of Things. Students presented their project proposals and discussed interesting aspects of their product ideas. Students are working as interdisciplinary teams: Computer science students will now work