
Für unser neues Forschungsprojekt KIMO suchen wir im moxd lab
2 studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)
Besetzung nächstmöglich | befristet für 1 Jahr | Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften
Das erwartet Sie
- Mitarbeit im neuen Forschungsprojekt KIMO zur Entwicklung eines Authoring-Tools zur teilautomatisierten Erstellung dynamischer, kontext-sensitiver, emotionaler und cross-medialer User Experiences (bspw. Games, Lernspiele, Exponate)
- Unterstützung von Konzeption, Design und Umsetzung multimedialer, interaktiver Erlebniswelten mit digitalen und physischen Komponenten
- Mitwirken an Planung, Entwicklung und Betrieb von mobilen Applikationen und webbasierten Anwendungen
- Mitwirken an Gestaltung von Interaction Designs und System-Architekturen
- Unterstützung bei der Recherche und Aufbereitung und Evaluation von Literatur und Technologie
- Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartner*innen (z.B. ART+COM GmbH, The Good Evil GmbH)
- Unterstützung der Durchführung empirischer Studien zur Evaluation entwickelter Prototypen
Das bringen Sie mit
- Aktuell Student*in im Bachelor oder Master in einem der Informatik-Studiengängen (MI, AI, ITM, WI, DS, CoCo)
- Interesse im Bereich Human-Computer-Interaction und/oder der Entwicklung interaktiver Systeme
- Interesse im Bereich Creative Technologies sowie Prototyping, IoT, Physical Computing oder Generative AI
- Interesse im Bereich Software-Entwicklung und Programmierung
- Idealerweise erste Erfahrung in der Umsetzung agiler Entwicklungsprojekte (z.B. Scrum)
- Analytische und selbstständige Denk- und Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Flexibel zu gestaltende Stelle mit 10 bis 16 Stunden pro Woche
- Synergien am Campus mit kurzen Wegen zwischen Studium und Job
- Praktische Anwendung und Weiterentwicklung des Wissens aus dem Studium
- Einblicke in die akademische Forschung und forschungsorientierte Entwicklung
- Möglichkeit zur Publikation gewonnener Ergebnisse in wissenschaftlichen Outlets
- Arbeitsplatz im Labor mit kurzen Wegen zur Kolleg*innen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 23.12.2025 mit Ihrer Motivation und den üblichen Unterlagen per Mail an:
Prof. Dr. Matthias Böhmer
matthias.boehmer@th-koeln.de
Bei Fragen zu den Stellen oder dem Projekt auch einfach gerne per Mail melden.
