
Im Januar 2026 startet unser neues Forschungsprojekt KIMO (Framework for Contextual Emotional Media Narration allowing Dynamic Reactions): Im Rahmen des Projekts KIMO wird eine prototypische Softwareplattform entwickelt, die Kreativschaffende dabei unterstützt, schneller interaktive und narrative Anwendungen zu gestalten. Dazu analysiert die Plattform bestehende Konzept- und Designdokumente, gewinnt daraus relevante Struktur- und Inhaltsinformationen und stellt diese in einem Editor zur weiteren Bearbeitung bereit. Anschließend wird untersucht, wie sich dieser Ansatz auf echte Kreativprozesse auswirkt.
Das Projekt wird vom Land NRW im Programm NEXT.IN.NRW über 3 Jahre gefördert (2026-2028). Mit dabei sind die Partner ART+COM und the Good Evil. Bei uns an der TH Köln entstehen dabei neue Stellen, die wir aktuell besetzen:
- Für zwei studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)
- Für zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Bereich Creative Technologies und Human-Computer Interaction (Ausschreibung folgt in Kürze)
Bei Interesse gerne einfach bei Prof. Böhmer melden.
